Zum Inhalt der Seite


FEN: Free-Net Erlangen-Nürnberg-Fürth e.V.

FEN: Free-Net Erlangen-Nürnberg-Fürth e.V.

FEN Startseite > Fen > Aktuelles > Index

Aktuelle Meldungen 2014 - 2023

"Wie geht's weiter ?"

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 18.10.2023 haben wir beschlossen, die Aktivitäten des Fördervereins formal zu beenden. Die notarielle Beurkundung steht noch aus. weiterlesen auf https://dasfen.de
(Eingetragen am 13. November 2023)


"VORSICHT - Phishing-Mails"

Heute habe ich zwei Mails bekommen, die nur anscheinend von FEN kommen, es aber auf Ihre Zugangsdaten abgesehen haben. Bitte auf keinen Fall auf einen Link klicken!
Sollten Sie bereits geklickt haben, dann ändern Sie sofort ihr FEN-Passwort -> Zur Passwortänderung

Phishing-Mail 1Phishing-Mail 2Phishing-Mail 3

Und eben kam eine weitere Mail mit einem gefährlichen HTML-Anhang, der nur aus Javascript besteht.

(Eingetragen am 23. Februar 2022, aktualisiert am 08. März 2022)


"Erlanger Linuxtag am 15. Mai 2021"

Am Samstag 15. Mai laden wir zusammen mit der ERLUG zum virtuellen Linuxtag ein.

Programm: https://www.erlug.de
(Eingetragen am 10. Mai 2021)


"27 Jahre FEN"

Herzlichen Glückwunsch zum 27. Geburtstag 😀
(Eingetragen am 29. November 2020)


"Homeoffice"

Liebe FEN-Gemeinschaft,
auf Grund eines zunächst 4-wöchigen Lockdown des "Bürgertreffs Am Röthelheim" kann unser Projektbüro bis auf weiteres nicht besetzt werden.
Wir bitte Euch bei Fragen, Problemen usw. die Telefonnummer 0170-2953000 zu wählen.
Herr Thamm wird Euch dann, so weit es geht, tatkräftig unterstützen.

Mit netten Grüßen
Euer FEN-Team
(Eingetragen am 1. November 2020)


"Homeoffice"

Hallo FEN-User/innen,
heute findet die Arbeit des Projektbüros im Homeoffice statt.
Ihr könnt das Büro von 12 Uhr bis 17 Uhr bei Bedarf unter Tel: 0170-296 3000 erreichen.

Nette Grüße von FEN wünscht Euch
Dieter Thamm
(Eingetragen am 26. Oktober 2020)


"Aktuelle Information - Veranstaltungen - Öffnungszeiten"

Liebe FEN-Mitglieder !

Die derzeitige Situation in Erlangen (und auch anderswo) hat konkrete Auswirkungen - auch auf FEN.

Unser Projektbüro befindet sich in Erlangen, Berliner Platz, in den Räumen des Bürgertreff Röthelheim. Dies ist eine Kultureinrichtung der Stadt Erlangen.

Auf Grund der aktuellen Allgemeinverordnung der Stadt sind die meisten Einrichtungen geschlossen.

Voraussichtlich öffnet der Bürgertreff (so wie alle anderen Einrichtungen) nach dem Ende der Osterferien am 20. April 2020.

Unterstützung im Falle von Fragen erhalten Sie via Email an vorstand(bei)fen-net.de
Montags in der Zeit zwischen 12 und 17 Uhr erreichen Sie das Projektteam unter der Rufnummer +49 (9131) 610 740 oder +49 (170) 29 53 000

Betroffen sind ebenfalls die Veranstaltungen zusammen mit ERLug e.V.:
Abgesagt werden am 29.3. der Linux-Tag in der VHS sowie der Linux-Stammtisch am 01. April.

Wir bemühen uns um Ersatz. Es ist auch möglich, dass Online-Angebote verfügbar werden.

Ihr FEN - Team
Karl-Heinz Gruner
1. Vorsitzender
(Eingetragen am 17. März 2020)


"FEN-Büro geschlossen bis 20. April"

Der Bürgertreff und damit das FEN-Büro sind ab sofort bis einschließlich den 20. April auf Anordnung der Stadt Erlangen geschlossen. Das Projektbüro und die Hotline steht jeweils am Montag von 12 Uhr bis 17 Uhr unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 01 70 29 53 000

Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine virusfreie Zeit.

FEN-Vorstand und Büro
(Eingetragen am 14. März 2020)


Cybercrime: So schütze ich mich vor Internetkriminalität

4. Mai 2020, 19:00 Uhr im Innenhof der Stadtbücherei Erlangen, Marktplatz 1

Identitätsdiebstahl, Betrug beim Online-Banking, Phishing, Ransomware, Warenbetrug, Anrufe von falschen PC-Supportanrufern: Die Bandbreite der Internetkriminalität ist groß. Der Vortrag informiert Sie über aktuelle Maschen und Schutzmöglichkeiten. Was verstehe ich unter Darknet, Cybergrooming und Cybermobbing?

Was muss ich wissen, auf was muss ich achten und was muss ich tun, damit Internet weiterhin Spaß macht und Kriminelle keine Chance haben?

Referent: Richard Heron, Leiter Kommissariat K11-Cybercrime, Kriminalpolizeiinspektion Erlangen

Eintritt frei

Kooperationsveranstaltung mit dem SeniorenNetz Erlangen (SNE) und der Stadtbibliothek Erlangen

(Eingetragen am 22. Februar 2020)


"Erlanger Linuxtag am 2. Juni"

Am Sonntag 2. Juni laden wir wieder zusammen mit der ERLUG in die VHS-Erlangen, Friedrichstraße. 17, ein. Programm: https://www.erlug.de
(Eingetragen am 2. Juni 2019)


"25 Jahre FEN"

Herzlichen Glückwunsch zum 25. Geburtstag
(Eingetragen am 29. November 2018)


"Neuer Webauftritt"

Endlich ein neues Layout, weniger, konzentrierter Inhalt.
https://dasfen.de
(Eingetragen am 16. Juli 2018)


"Einladung zur Mitgliederversammlung 13.04.2018"

Liebe FEN-Mitglieder,

am 13. April 2018 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Ort: Bürgertreff Röthelheim
Datum: Freitag 13. April 2018 um 19:00 Uhr
(Eingetragen am 01. April 2018)


"Einladung zur Mitgliederversammlung 18.01.2018"

Liebe FEN-Mitglieder,

am 18. Januar 2018 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Ort: Blaue Traube im Turnerbund
Datum: Donnerstag 18. Januar 2018 um 18:30 Uhr
(Eingetragen am 09. Januar 2018)


"Austausch SSL-Zertifikat für den Mailserver"

Wir haben ein neues Zertifikat für den Mailserver.

Wenn Sie als Verschlüsslung SSL/TLS verwenden und als Servernamen in Ihrem Mailprogramm mail.f3n.de verwenden, dann werden Sie von dem Zertifikatsaustausch nichts bemerken.

Wer allerdings noch den alten Servernamen mail.fen-net.de verwendet, wird vom Mailprogramm vermutlich eine Fehlermeldung erhalten, weil unsere Zertifikate seit Jahren schon auf *.f3n.de ausgestellt sind. Sie können den Warnhinweis ignorieren oder besser noch den Servernamen in den Einstellungen Ihres Mailprogramms ändern.

Posteingangsserver: mail.f3n.de
Postausgangsserver: mail.f3n.de

Ihr Mailprogramm wird Sie danach vermutlich auffordern Ihr Passwort erneut einzugeben.
(Eingetragen am 14. November 2017)


"Belegung Projektbüro"

Unser Projektbüro im Bürgertreff Röthelheim ist wegen Urlaub vom 14. August bis zum 03. September 2017 nicht besetzt.
(Eingetragen am 13. August 2017)


15. Mai 2017: Wie sichere und pflege ich meinen Rechner?

Tipps zur Wartung und Pflege des eigenen Rechners.

Zeit: 15. Mai 2017 um 18:00 Uhr
Ort: Technikerschule Erlangen, Raum 05, Drausnickstr. 1b, 91052 Erlangen
(Erstmals eingetragen am 2. März 2017)
(Eingetragen am 1. Mai 2017)


20. Februar 2017: Praktische Handhabung von GPS-Geräten mit Verwendung der Garmin-Software "BaseCamp"

Am 20. Februar 2017 um 18:00 Uhr unterweist uns Herr Michael Kohlert in der praktischen Handhabung von Outdoor-GPS-Geräten mit Verwendung der Garmin-Software "Base Camp". Bitte eigene GPS-Geräte und Laptops mit vorinstallierter frei verfügbarer Garmin-Software "Base Camp" mitbringen, einige wenige GPS-Geräte können zur Verfügung gestellt werden.

Diese Veranstaltung wird kein reiner Vortrag. Vielmehr soll hier auch im Außenbereich (mit Satellitenempfang) praktisch mit dem Gerät umgegangen werden. Bei Interesse kann das Thema in einer Reihe fortgeführt werden.

Zeit: 20.Februar 2017 um 18:00 Uhr
Ort: Technikerschule Erlangen, Raum 05, Drausnickstr. 1b, 91052 Erlangen
(Eingetragen am 15. Februar 2017)


"Kein Postfach mehr"

Da die Post ab März beabsichtig für die bisher kostenlosen Postfächer Gebühren zu erheben, werden wir unser Postfach im März auflösen.

Aktuelle Anschrift:

Förderverein FEN e.V.
Berliner Platz 1
91052 Erlangen

Wir sind im "Bürgertreff Röthelheim".
(Eingetragen am 13. Januar 2017)


"Es geht weiter"

Die Mitgliederversammlung hat einen Vorstand gewählt.
http://www.fen-net.de/verein/vorstand.html
(Eingetragen am 14. Dezember 2016)


"Mitgliederversammlungen am 12.12.2016"

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2016 um 19 Uhr in den Erlanger Bürgertreff Röthelheim.

Weitere Informationen:
http://www.fen-net.de/verein/mv16/einladung.html

Wir haben uns intensiv bemüht Kandidaten für die Vorstandsämter zu finden, leider ohne Erfolg. Aus diesem Grund laden wir zu zwei aufeinander folgenden Versammlungen ein. Die zweite (Auflösung des Vereins) findet nur statt, wenn in der ersten kein Vorstand gewählt werden kann.

"Wir hoffen immer – und in allen Dingen ist Hoffen besser als Verzweifeln." (Goethe)
(Eingetragen am 12. November 2016)


"Erlanger Linuxtag 30. April 2016 im E-Werk"

Auch dieses Jahr reihen wir uns mit der Erlug in den Reigen des „Linux-Presentation-Day“ (LPD) ein. Die Frühjahrs-Veranstaltung soll nach unserem klassischen Linuxtag mit Vorträgen ausgefüllt sein. Im Herbst ist dann wieder ein Event nach dem Motto „Linux zum Anfassen“ geplant.

http://cms.erlug.de/linuxtag/erlanger-linuxtag-2016/
(Eingetragen am 7. April 2016)


"Linux Presentation Day 2015 – Bundesweit und in Erlangen"

Die Erlanger Linux User Group (erLUG) und FEN werden sich am nächsten Linux Presentation Day beteiligen. Die Veranstaltung wird am 14. November zwischen 10 und 16 Uhr in Erlangen, Henkestraße 91, Coworking Erlangen im MVC stattfinden.
http://cms.erlug.de/blog/linux-presentation-day/
(Eingetragen am 09. November 2015)


"16.09.2015: Achtung SERVERAusfall"

12:45 Uhr: Webmail wieder verfügbar

11:28 Uhr: Wegen eines Wasserschadens im Serverraum ist der Webmailserver ausgefallen. Wir versuchen den Schaden so schnell wie möglich zu beheben.
(Eingetragen am 16. September 2015)


"FEN Server-Umbau abgeschlossen"

Passwörter können ab sofort wieder geändert werden, bitte machen Sie Gebrauch davon, denn die erhöhte Passwortlänge + die angeforderten Sonderzeichen erhöhen die Sicherheit für Sie und Ihren Rechner.

Wir wünschen eine schönes Wochenende!

Tilmann Scherzer und Andrea Vogel
(Eingetragen am 19. Juni 2015)


"Projektbüro"

Bitte beachten: Wegen Urlaub ist das Büro Am Berliner Platz 1 vom 1. Juni bis zum 21. Juni geschlossen. Anfragen per Mail werden dennoch beantwortet.
(Eingetragen am 25. Mai 2015)


"Öffnungszeiten Projektbüro"

Bitte beachten: Unsere Öffnungszeit hat sich geändert:
Montag von 12:00 Uhr bis 16:45 Uhr
im Bürgertreff Röthelheim, Berliner Platz 1, 91052 Erlangen
(Eingetragen am 13. April 2015)


"Erlanger Linux Tag am 28. Februar"

Die “Erlanger Linux Tage” haben bisher fast jedes Jahr stattgefunden. An ein oder zwei Tagen bieten wir Interessierten und Suchenden Information, Anleitung, Coaching und jede Menge Fachvorträge rund um Linux und Anwendungen dafür.
Mit Referaten laden wir unsere Besucher darüber hinaus auch dazu ein, über den üblichen gewohnten Tellerrand zu linsen und zu sehen, was die Welt draußen sonst noch zu bieten hat. So mancher blinzelt überrascht, was jenseits von Kellermauern und Neonlicht los ist ...

Termin: 28. Februar 2015, 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: "Blaue Traube" im Turnerbund in Erlangen

Programm und weitere Informationen
(Eingetragen am 22. Januar 2015)


"Workshop "Mail-Verschlüsselung" in Winkelhaid"

Internet-Treff am Mo 19.01. 19h in Winkelhaid im Multimediaraum des Bürgernetzvereins Lau-Net im Untergeschoss, Sportparkstr. 2, 90610 Winkelhaid.
Karte
VGN: S-Bahn S2, Haltestelle Winkelhaid

Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie sie ganz einfach Mails so versenden können, das ihr Inhalt nicht von jedem, der die Mail transportiert, mitgelesen werden kann, sollte Sie unbedingt an diesem Tag den Workshop besuchen!

Wenn Sie sich zuvor schon kostenlos zur Mail-Verschlüsselung über CAcert anmelden möchten, gehen Sie bitte auf
https://www.cacert.org/index.php?id=1

Wenn Sie wollen, bringen Sie Ihren Laptop und zwei Ausweise mit und wir können gleich direkt auf Ihrem Rechner starten!

Weitere Infos: https://www.cacert.org
http://de.wikipedia.org/wiki/CAcert
https://www.bsi-fuer-buerger.de

(Eingetragen am 16. Januar 2015)


"Informationsveranstaltung mit Workshop am 21.11.2014 in Ingolstadt"

Herzliche Einladung zur CAcert Informationsveranstaltung mit Workshop

Im ersten Teil gibt es Informationen zur E-Mail-Sicherheit und zu CAcert.

Es besteht auch die Möglichkeit für Identitätsprüfungen, sogenannten "Assurances", und für Organisation-Assurances. (Bringen Sie in diesem Fall für Ihre Organisation ein ausgefülltes COAP-Formular mit.)

Die Informationsveranstaltung und der Workshop richten sich an alle Interessierten, egal ob sie Windows-, MacOS- oder Linux-System verwenden.

Bitte mitbringen:

  • zwei gültige Ausweisdokumente (z. B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein, etc.)
  • Ihr Notebook im anschließenden praktischen Teil

Datum: 21.11.2014 (Freitag) Zeit: 19:30 Uhr (Dauer: ca. 2 Stunden)

Ort: DJK-Gaststätte
Maximilianstraße 25
85051 Ingolstadt

Kontakt: cacert (at) listen.asamnet.de - Bitte vorher per Mail anmelden!

Weitere Infos: http://cacert-bayern.de
(Eingetragen am 14. November 2014)


"FEN Geburtstag - FEN wird 20!!!"

Wir laden ein zu unserem 20-jährigen Geburtstag des FEN Fördervereins!

Feiern werden wir

am: Samstag, den 29. November 2014
im: Bürgertreff Röthelheim, Berliner Platz 1 in Erlangen
um: 18:00 Uhr geht’s los

Bereits 1994 wurde der FEN-Förderverein ins Leben gerufen und besteht jetzt seit 20 Jahren.

Die Vorstandschaft und das FEN-Team möchten allen Gästen, Mitgliedern, Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit bieten, die Räumlichkeiten und viele der Aktiven beim FEN persönlich kennen zu lernen.

Deshalb hoffen wir, dass dieses Angebot angenommen wird und freuen uns auf zahlreiche Geburtstagsgäste.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wer möchte, kann gerne etwas Selbstgemachtes zum Essen mitbringen.

Mit freundlichen Grüßen
FEN - Vorstand
(Eingetragen am 13. November 2014)


"Belegung Projektbüro"

Bitte beachten:
Das FEN-Projektbüro im Bürgertreff ist von Montag, dem 26.05.2014 bis Sonntag, dem 16.06.2014 nicht besetzt.
(Eingetragen am 22. Mai 2014)


"CaCert am 8. März"

Infoveranstaltung 14:00 - ca. 16:00 Uhr
Vorträge über Cacert und "Sicherheit bei eMails".
Sportpark Winkelhaid, Sportparkstraße 2, 90610 Winkelhaid

Nähere Informationen
(Eingetragen am 27. Februar 2014)



Aktuelles - Das Archiv

2013- 2012- 2011- 2010- 2009- 2008- 2007- 2006- 2005- 2004- 2003- 2002- 2001- 2000- 1999- 1998- 1997- 1996