|
Herzlich willkommen auf der Homepage der HWA-Pflanzenkläranlage!Auf diesen Seiten können Sie sich über den Fortschritt des Projektes Pflanzenkläranlage der Hans-Weinberger-Akademie, Fachschule für Umweltschutztechnik in Fürth (HWA/UT) informieren. Worum geht es?Die Idee für die Pflanzenkläranlage stammt von Julia Keis, Schülerin der Klasse U10VZ an der HWA/UT. Ihr Elternhaus ist die Galgenmühle vor den Toren von Höchstädt an der Donau. Die Wasserversorgung des Wohnhauses erfolgt über den Klosterbach, in den auch das Abwasser über eine Dreikammerkläranlage eingeleitet wird. Ziel ist eine verbesserte Klärwirkung durch das Nachschalten einer Pflanzenkläranlage. Das ProjektAm 27.10.98 wurde beschlossen, die Pflanzenkläranlage (PKA) als Schulprojekt zu realisieren. Als Termine für den Bau der PKA wurde 7.7-9.7. sowie der 22.7. und 23.7.1999 festgelegt. Bis dahin werden Planung und Vorbereitung sowie das Genehmigungsverfahren durchgeführt, soweit möglich im Rahmen des Unterrichts. Die Klasse U10VZ und die beteiligten Lehrkräfte haben Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit den verschiedenen Aspekten des Projekts befassen (s. Projektteam).
Zurück zum Anfang |
Design: Mediengruppe der HWA in Zusammenarbeit mit Ronald Polewka EDV-Beratung,
Nürnberg.
|