Namen und Grundgedanken der Vordenker
1911: Frederic Winslow Taylor
· „Wissenschaftliches Management“ und „Economics of Scale“
· Systematische Erforschung und Dokumentation von Arbeitsabläufen und Wirtschaftsdaten
· „Give him a 21-Pound Load Shovel“
1920: Henry Ford
· „Logistik des Fließbandes“ und „Vertikale Integration“
1930er: Hawthorne
· Entdeckung „menschlichen Verhaltens“ als Erfolgsfaktor
1934: Nordsieck
· „Ablaufmäßige Betrachtung“
ab 1945: Gutenberg
· Das „faktoranalytische“ Modell
1950er: Schäfer
· „Kette der Produktionsabläufe“
1950er: Porter
· „Wertkette“
1950er: Pfeiffer
· „Aktivitäten-Netzwerk“ und „Logistische Netze“
1970er: Taiichi Ohno
· „Lean Production“
· Autonomation: kleine „autonome Gruppen“
· „Just-in-time“ – Flüsse
· „Versuch und Irrtum“