T. Levitt (Aufsatz): „Marketing - Kurzsichtichkeit“[1]
1 Levitt’s Grundgedanke:
· „Um weiter zu wachsen, müssen Unternehmen die Wünsche und Bedürfnisse ihrer potentiellen Kunden definieren und auf sie eingehen.“
2 Managementversagen als Ursache für bedrohtes Wachstum
· „Sie dachten eisenbahnorientiert und nicht transportorientiert, ihre Politik war produkt- und nicht kundenbezogen.“
· „Verschwunden sind der Überlebenswille der Unternehmen und das Bemühen, den Belangen der Öffentlichkeit durch Erfindergeist und Talent gerecht zu werden.“
3 Schatten der Überalterung
· „Die angenommenen Stärken jedes Industriezweiges lagen irgendwann einmal in der anscheinend ohne Herausforderung dastehenden Produktüberlegenheit.“
4 Der Teufelskreis der Selbsttäuschung
· Der Glaube, dass Wachstum durch eine expandierende und wohlhabender werdende Bevölkerung bereits sichergestellt ist.
· Der Glaube, dass es für das Hauptprodukt des eigenen Industriezweiges keinen konkurrierenden Ersatz geben kann.
· Das zu Große Vertrauen in die Massenproduktion und in die Vorteilhaftigkeit rapide sinkender Stückkosten bei steigendem Output.
· Die ausschließliche Beschäftigung mit einem Produkt, das sich für sorgfältig kontrollierte wissenschaftliche Experimente, Verbesserungen und Kostensenkungen im Herstellungsprozess anbietet.