SC Bamberg
SSV Burgkunstadt 1
SSV Burgkunstadt 2
SC Höchstadt 1
Kronacher SK
SK Kulmbach
TSV Oberlauter
Gruppe 1:
1 SC Höchstadt
2 SC Bamberg
3 TSV Oberlauter
4 SSV Burgkunstadt 1
Gruppe 2:
1 SSV Burgkunstadt 2
2 SK Kulmbach
3 Kronacher SK
 
1. Spiel Vorrunde: Samstag, 19. Januar 2002 - 14.00 Uhr  
(1-4; 2-3)
Gruppe 1: SC Höchstadt - SSV Burgkunstadt 1    
0-4
          (Fischer-Öhrlein
0-1; Escher-Magdeburg 0-1;
           Weißkopf-Balzer
0-1; Urban-Schnapp,Chr. 0-1)
          SC Bamberg
- TSV Oberlauter          
2-2
          (Diller-Klepp
1/2; Wagner-Hermann 0-1
           Kloos-Engmann
1/2; Möckel-Elker 1-0)
Gruppe 2: SSV Burgkunstadt 2 spielfrei
          SK Kulmbach
- Kronacher SK           
2-2
          (Hofmann-Solowan
1-0;Meier-Biniszewski 1-0
           Angermann-Lang
0-1;Karnitzschky-Rihawi 0-1)
2. Spiel Vorrunde: Samstag, 23. Februar 2002 - 14.00 Uhr
(4-3; 1-2)
Gruppe 1: SSV Burgkunstadt 1 - TSV Oberlauter 4-0
          Öhrlein        
- Klepp           1-0
          Schnapp
A.      - Fischer        
1-0
          Balzer         
- Hermann         1-0
          Klemenz        
- Elker           1-0
          SC Höchstadt   
- SC Bamberg      1 : 3 (03.03.02)
          Volkert,Jan    
- Krecklau Joh.    1-0
          Escher,
Florian - Wagner David     0-1
          Weiskopf,
Flo:  - Kloos Tobias     0-1
          Urban, Andreas 
- Möckle Leonhard  0-1
-----------------------------------------------------
Gruppe 2: Kronacher SK spielfrei
          SSV Burgkunstadt
2 - SK Kulmbach  0-4
          Wieland        
- Hofmann         0-1
          Schüpferling
P. - Angermann       0-1
          Schnapp
M.      - Karnitzschky    0-1
          Schüpferling
T. - Garz           
0-1
3. Spiel Vorrunde: Samstag, 16. März 2002 - 14.00 Uhr (2-4; 3-1)
Gruppe 1: SC Bamberg - SSV Burgkunstadt 1 1 : 3
          Diller,
Jens       - Öhrlein, Alexander          
0:1
          Kreklau,
Johannes  - Balzer, Viktor              
0:1
          Wagner,
David      - Bär, Tobias                 
1:0
          Möckel,
Leonhard   - Klemenz, Christian          
-:+
          TSV Oberlauter    
- SC Höchstadt                
-:+
          (auf Wunsch
von Oberlauter nicht gespielt)
-----------------------------------------------------
Gruppe 2: SK Kulmbach spielfrei
Kronacher SK - SSV Burgkunstadt 2 3 : 1
          Biniszewski,
Domin.- Schüpferling, Patr.         
1:0
          Lang, Johannes    
- Türk, Johannes              
0:1
          Rihawi,
Achmed     - Schüpferling, Tobias        
1:0
          Rubelt,
Mario      - --                          
+:-
Gruppe 1 - Aktueller Stand nach vorhandenen Ergebnissen
Mannschaft Rd g u v MPkte Brettp.
  1 SSV Burgkunstadt 1    3  3 
0  0    6: 0   11 : 1 Endrundenteilnehmer
  2 SC Bamberg           
3  1  1  1    3: 3    6 :
6 Endrundenteilnehmer
  3 SC Höchstadt         
2  1  0  2    2: 4    5 :
7
  4 TSV Oberlauter       
2  0  1  2    1: 5    2 :10
 
Gruppe 2 - E N D S T A N D
Mannschaft Rd g u v MPkte Brettp.
  1 SK Kulmbach          
2  1  1  0    3: 1    6 :
2 Endrundenteilnehmer
  2 Kronacher SK         
2  1  1  0    3: 1    5 :
3 Endrundenteilnehmer
  3 SSV Burgkunstadt 2    2  0 
0  2    0: 4    1 : 7
--------------------------------------------------------------------------------
Oberfränkische U16 - Vereinsmannschaftsmeisterschaft
2001/2002
 
 Endstand (27.04.2002):
Mannschaft Rd g u v MPkte Brettp.
1 SSV Burgkunstadt 1    3  3  0 
0    6: 0   11 : 1 Oberfränkischer Meister
2 SK Kulmbach          
3  1  1  1    3: 3    5 :
7
3 Kronacher SK         
3  1  1  1    3: 3    5 :
7
4 SC Bamberg           
3  0  0  3    0: 6    3 :
9
(Kulmbach vor Kronach dank direkter Vergleich mit Berliner Wertung)
 
Doppelendrunde: Samstag, 27. April 2002 - 9.00 Uhr
SC Bamberg        - SK Kulmbach         
1-3
Diller Jens       - Meier Philipp       
0-1
Kreklau Johannes  - Angermann Fabian    
0-1
Wagner David      - Karnitzschky Stefan 
1-0
Kloos Tobias      - Garz Markus         
0-1
SSV Burgkunstadt  - Kronacher SK        
4-0
Öhrlein Alexander - Biniszewski Dominik  1-0
Schnapp Andreas   - Lang Johannes       
1-0
Balzer Viktor     - Becker Tobias       
1-0
Klemenz Christian - Trinkwalter Jan     
1-0
Kronacher SK      - SC Bamberg          
3-1
Lang             
- Diller Jens          1-0
Rihawi Achmed     - Kreklau Johannes    
1-0
Becker           
- Wagner David         0-1
Trinkwalter       - Kloos Tobias        
1-0
SK Kulmbach       - SSV Burgkunstadt    
0-4
Meier Philipp     - Öhrlein Alexander   
0-1
Angermann Fabian  - Schnapp Andreas     
0-1
Karnitzschky Stef.- Balzer Viktor       
0-1
Garz Markus       - Klemenz Christian   
0-1
bereits aus der Vorrunde zählen:
SC Bamberg        - SSV Burgkunstadt    
1-3
SK Kulmbach       - Kronacher
SK         2-2
 
Ausschreibung - Oberfränkische U16 - Vereinsmannschaftsmeisterschaft 2001/2002
Meldeschluß:
15. Dezember 2001 (Eingang der Mannschaftsmeldung bei mir)
1. Spiel Vorrunde: Samstag, 19. Januar 2002
2.. Spiel Vorrunde: Samstag, 23. Februar 2002
3. Spiel Vorrunde: Samstag, 16. März 2002
Doppelendrunde: Samstag, 27. April 2002
Teilnahmeberechtigt sind alle dem BVO angeschlossenen Vereine mit beliebig
vielen Mannschaften.
Jede Mannschaft besteht aus vier Spielern. Die teilnehmenden Jugendspieler
müssen der Altersklasse U-16 (Jahrgang 1986) oder jünger angehören
und für den meldenden Verein spielberechtigt sind.
Turniermodus:  Das Turnier wird mit einer Vorrunde, einer oder
mehreren Zwischenrunden und einer Endrunde in Gruppen zu je 4 Mannschaften
ausgetragen. In jeder Runde wird ein vollrundiges Turnier gespielt. Vor-und
Zwischenrunden werden unter Berücksichtigung der Spielstärke
und nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt.
In der Vorrunde können Gruppen mit 2, 3 oder 4 Teilnehmern eingeteilt
werden, so daß für die erste Zwischenrunde 4, 8, 16, ... Mannschaften
übrigbleiben.  Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizieren sich
jeweils unter Mitnahme des Ergebnisses gegeneinander für die nächste
Runde.
Zwischen- und Endrunde können aus Termingründen als Doppelrunden
an jeweils einem Tag ausgetragen werden. Kann eine Mannschaft an einem
Doppelrundenspieltag nicht antreten, so muß sie in eigener Verantwortung
mit den Gegnern Ersatztermine vor dem offiziellen Spieltag vereinbaren.
Die Mannschaft verliert ihr Heimrecht - unter Beibehaltung der Farbverteilung.
Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge, danach zusätzlich
½ Stunde für den Rest der Partie.
Qualifikation: Der Sieger der Endrunde erhält die Berechtigung,
an der
Bayerischen U16-Mannschaftsmeisterschaft teilzunehmen.
Mannschaftsmeldungen: Für die Mannschaftsmeldungen gilt der Punkt
9.9 der Turnierordnung des BVO entsprechend ("300-Punkte-Regel"). Es gelten
die Zahlen aus dem aktuellen DWZ-Heft (09/2001) Oberfranken.
Einsatz von Ersatzspielern: Wenn ein Spieler mehr als zweimal in einer
höheren Klasse als Ersatzspieler eingesetzt wird, verliert er seine
Spielberechtigung für die unteren Klassen. Spielen zwei Mannschaften
eines Vereins in der gleichen Spielklasse, so gilt eine Mannschaft als
höherklassig. Ein Spieler kann an einem Spieltag nur in einer Mannschaft
eingesetzt werden. Mannschaften, die nicht antreten können, haben
mir dies unverzüglich mit Bekanntgabe des Hinderungsgrundes mitzuteilen
Verletzung der Ergebnismeldepflicht
Kommt ein Verein seiner Meldepflicht nicht nach, so kann er mit einer
Geldbuße von DM 20,- belegt werden.
Wertungen: 1. Mannschaftspunkte, 2. Brettpunkte, 3. Direkter Vergleich
(mit Berliner Wertung), 4. Stichkampf mit jeweils 15 min. Bedenkzeit (nach
der 3. Runde noch vor Ort auszuspielen)
Mannschaftsmeldung
Die Mannschaftsmeldung muß enthalten:
- Vereinsname + Vereinsnummer beim BSB
- Name, Anschrift, Telefon- und Faxnummer sowie e-Mail-Adresse (soweit
vorhanden) des Mannschaftsbetreuers
- Name, Anschrift und Telefonnummer des Spiellokals (Bei kleineren
Orten bitte kurz beschreiben, wo der Ort liegt)
- Eine feste Mannschaftsaufstellung (beliebig viele Spieler) mit: 
Name, Vorname, Geburtsdatum und
   Spielberechtigungsnummer der einzelnen Spieler
- eine Erklärung, ob die Rundenberichte per eMail, Fax oder Post
versandt werden sollen. Ferner können noch weitere      
e-Mail-Empfänger  (bitte mit Namen) angegeben werden.
Ein Formular ist hierfür nicht vorgeschrieben - bitte aber die
Meldungen in getippter Form (Lesbarkeit!) bis 15.12.2001 an mich schicken
(Brief, Fax oder e-Mail). Falls möglich, bitte die Meldungen per Mail
an mich senden
(als einfachen Text). Der Eingang von Meldungen per Mail wird selbstverständlich
quittiert.
Das Nachmelden von Ersatzspielern am Ende der Meldeliste ist möglich
- die Meldung muß jedoch vor dem Einsatz des Spielers schriftlich
mit den nötigen Angaben (s.o.) bei mir erfolgen!
Mannschaftsmeldung der U16 des SC 1868 Bamberg
Vereinsnummer:25101
Mannschaftsführer: Hans Körber , Bambergerstraße 13 in 96146 Altendorf, Tel.: 09545/5182 oder 0160/4264485, email: hans.koerber@bnv-bamberg.de
Spiellokal: Haus der Schutzgemeinschaft „Alt-Bamberg“, Schillerplatz 9, 96047 Bamberg, Tel.: 0951/202521
Ergebnismeldung bitte per email oder Post an mich. Ich bitte um
zusätzliche Verschickung der Ergebnisse an Marc Berreth (marc.berreth@addcom.de)
,an Siegfried Schloetzer (schloetzer@t-online.de) und an Michael Spiegel
(spiegmch@ina.de)
 
Mannschaft:
Nr. Name Vorname Geb.Tag DWZ Paß
1 Diller Jens      01.06.1988  325
2 Hofmann Tobias   15.08.1987  338
3 Kreklau Johannes 01.04.1989  335
4 Roth Markus      23.11.1989  319
5 Wagner David     11.06.1988  P.b. nachgemeldet
12.01.2002
6 Kloos Tobias     16.10.1987  P.b. nachgemeldet
12.01.2002
7 Möckel Leonhard  27.01.1989  P.b. nachgemeldet
12.01.2002
8
Jugendleiter:   Matthias Rotsch, Abt-Knauer-Str. 36, 96260
Weismain
Tel.: 09575 / 7462 (Wochenende), 0911 / 4313475 (wochentags)
mobil: 0172 / 6459454, E-Mail: m.rotsch@armagh.mayn.de
Mannschaftsführer:   Viktor Balzer, Ostpreußenstr.
3, 96264 Altenkunstadt
Tel.: 09572 / 4217, E-Mail: Viktor.Balzer@web.de
Spiellokal:   Gasthof "Drei Kronen", Lichtenfelser Str.
24, 96224 Burgkunstadt
Tel.: 09572-818
Ofr. U16-MM 2001/2002
SSV Burgkunstadt I
Paß  Name   DWZ  Geb-Dat
1.  112  Öhrlein Alexander   1428 
25.06.88
2.  105  Schnapp Andreas     1691 
08.04.87
3.  109  Magdeburg Michael   1605  19.10.86
4.  107  Balzer Viktor      
1467  22.06.86
5.  118  Mäusbacher Toni    
1354  17.04.88
6.  115  Bär Tobias          
968  26.10.87
7.  113  Klemenz Christian   1064  25.03.87
8.  123  Wieland David       
889  15.11.89
1. Vorsitzender:   Axel Wittmann, Schönberg 3, 96224
Burgkunstadt
Tel.: 09572-1445, E-Mail: axel.wittmann@ssv-burgkunstadt.de
Jugendleiter:   Matthias Rotsch, Abt-Knauer-Str. 36, 96260
Weismain
Tel.: 09575 / 7462 (Wochenende), 0911 / 4313475 (wochentags)
mobil: 0172 / 6459454, E-Mail: m.rotsch@armagh.mayn.de
Spiellokal:   Gasthof "Drei Kronen", Lichtenfelser Str.
24, 96224 Burgkunstadt
Tel.: 09572-818
Ofr. U16-MM 2001/2002
SSV Burgkunstadt II
Paß  Name   DWZ  Geb-Dat
1.  118  Mäusbacher Toni    
1354  17.04.88
2.  113  Klemenz Christian   1064  25.03.87
3.  115  Bär Tobias          
968  26.10.87
4.  123  Wieland David       
889  15.11.89
5.  106  Schnapp Christian   1060  27.07.89
6.       Schüpferling Patrick         
1993
7.  125  Türk Johannes       
708  13.05.91
8.  121  Schnapp Markus      
686  20.03.92
9.  122  Wölfert Stefan      
562  21.07.88
10.      Schüpferling Tobias          
1987
11.  108  Wagner Adrian      
800  14.05.87
12.  114  Hirtreiter Marcel   800  29.09.89
Vorsitzender:  Reiner Schulz, Egerlandstr. 5, 91085 Weisendorf
  Tel: 09135/6363  Fax: 09135/6750
  E-mail: reiner.schulz@fen-net.de
Jugendleiter:  Sebastian Dietze, Trautenauerstr. 25, 91315
Höchstadt
  Tel.: 09193/7735
  E-mail: Dietze@odn.de oder 7735@gmx.de
Mannschaftsführer:  Jan Volkert, Medbacher Str. 9, 91315
Adelsdorf
   Tel.: 09195/4355
  E-mail: jan.volkert@gmx.de
Spiellokal:  Gasthaus Kohler, Bahnhofstr. 7, 91315 Höchstadt
  Tel: 09193/3434  Spieltag: Freitag
Oberfränkische U16-MMS Jugendmannschaft U-16
Brettfolge Name Vorname Geb-Dat. Paß-Nr.: DWZ:
1 Volkert Jan      11.07.86 189 1642-34
2 Fischer Michael  27.05.89 200 976-6
3 Escher Florian   12.07.88 199 753-5
4 Weiskopf Florian 02.02.89 206 867-1
5 Koopmann Felix   04.11.90 210 -
6 Urban Andreas    21.01.90 212 794-1
7 Knötig Max       12.05.88
198 1046-8
8 Raum Lukas       25.09.87 201 867-4
9 Wittmann Manuel  09.11.87 205 792-1
10 Haase Markus    24.03.90 203 613-1
11 Harpf Matthias  09.10.88 bea. -
12 Weichlein Christina 19.12.89 bea. -
13 Knapp Peter     23.09.90 bea. -
14 Römer  Christine 19.05.88 211 -
15 Bachmeier Benedikt 30.10.89 208 -
16 Theiss Karsten  09.04.93 bea. -
17 Leiblein Daniel 25.06.93 bea. -
18 Römer Markus    27.04.93 bea. -
19 Leicht Peter    16.07.92 bea. -
20 Ronay Tim      25.05.94 bea. -
DWZ-Stand: 14.07.01 DSB
 1.Vorsitzender:  Hans Blinzler, Schlossbergstr. 38, 96365
Nordhalben,
  Tel. 0171/5054331 Fax 09261/61758
  eMail: h.blinzler@t-online.de
 Spiellokal: Gaststätte „Kauleck“, Kaulangerstr. 10, 96317
Kronach
     Spieltag: Freitag  Tel. 09261/95162
 Spielleiter: Hans-Gerhard Neuberg, Seelabach 63, 96317 Kronach,
  Tel. 09261/61626, Fax 09261/61627
  eMail: hans.neuberg@gmx.de
 Mannschaftsbetreuer: Markus Bergmann, Steinleite 11, 96328
Küps
  Tel. 09264/6214
  eMail: schach.bergmann@t-online.de
Nr. Name Geb. Dat. ZPS DWZ
(korrigierte Version 12.01.2002)
1 Solowan, Hans-Michael 1986     211 1254 - 1
2 Biniszewski, Dominik  14.07.89 199 1047 - 12
3 Lang, Johannes        18.02.89
192 1005 - 19
4 Thoennes, Dominik     13.10.88 190 929 -
12
5 Rihawi, Achmed        17.12.87
178 840- 7
6 Gorayeb, Imad        
08.07.86 167 897- 4
7 Rubelt, Mario        
06.10.88 205 936- 2
8 Pfahl, Florian        06.01.87
174 852- 9
9 Jakob, Michael        28.03.89
186 825-19
10 Münzel, Daniel       11.07.88
173 ------
11 Becker, Tobias       10.09.95 
------
12 Graf, Daniel        
24.04.91  -------
13 Schedel, Stefan      02.03.90 212 -------
14 Müller, Markus       24.02.90
210 ------
15 Barthold, Kristina   07.12.92  ------
16 Trinkwalter, Jan     14.06.92  ------
17 Leidner, Adrian      11.07.91 
------
18 Müller, Viola       
31.12.94  ------
19
20
Mannschaftsaufstellung :
1. Florian Hofmann           
14.04.1986          
058         DWZ 1413
2. Philipp Meier             
14.02.1986          
061         DWZ 1389
3. Fabian Angermann          
26.03.1991          
066         DWZ 1222
4. Stefan Karnitzschky       
21.10.1986          
069         DWZ  628
5. Jennifer Seidler          
22.06.1990          
088         DWZ 668
6. Markus Garz   find ich im Moment nicht ( 1986 ) bea.       
DWZ keine
Mannschaftsführer :
Wolfgang Siegert, Ziegelhüttener Hang 43, 95326 Kulmbach
E-mail: familie-siegert@gmx.net, Telefon 09221/3410
Spiellokal :
Kantine der Mälzerei Meussdoerffer, Eingang von Bayreuther
Straße bei
Schachschaukasten,
Wilhelm-Meussdoerffer-Straße 19, 95326 Kulmbach, kein Telefon
Mannschaft:       Name, Vorname      
Geburtstag
Spielberechtigungsnummer
                 
Klepp, Anne         29.9.1986     
044
                 
Fischer, Tobias     27.7.1987     
063
                 
Hermann, Alexej     02.05.1988    
060
                 
Engmann, Fabian     06.08.1988    
049
                 
Elker, Heiko        22.07.1987    
052
Rundenbericht:    per E-Mail an Georg@Klepp-Software.de
Letzte Aktualisierung am 28.04.2002, 20.55 Uhr / 11.04.2008 von Reiner Schulz